Drei Tage stehen die ‚Transvalor International Simulation Days‘ im Zeichen von Konferenzen, Networking und Ausstellungen. Mit dem Ziel, Fertigungsmethoden intelligenter, schneller und umweltfreundlicher zu machen.
Alle Details zur TISD 2026 finden Sie unter: www.tisd.transvalor.com ◀️
Tragen Sie sich das Datum in Ihren Kalender ein: Vom 29. September bis 1. Oktober 2026 lädt Transvalor erneut zu seinem Flaggschiff-Event ein – der TISD 2026. Dieses findet im Palais des Congrès in Antibes – Juan-les-Pins an der malerischen französischen Riviera statt.
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Fertigung

Nach dem Erfolg der bisherigen ‚Transvalor International Simulation Days‘ freuen sich die Teams von Transvalor erneut über hochkarätige Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft sowie von Technologiepartnern und Experten rund um die Simulation. Vom 29. September bis 1. Oktober 2026 stehen im Palais des Congrès in Antibes - Juan-les-Pins drei Tage Lernen, Austausch und Inspiration im Mittelpunkt. Über 250 Teilnehmer aus aller Welt kommen zusammen, um die Vision von Industrie 4.0 erlebbar zu machen – mit Plenarsitzungen, technischen Präsentationen, Rundtischgesprächen, Live-Demos, Ausstellungen und zahlreichen Networking-Möglichkeiten.
Ein erster Blick auf die Agenda:
| Wichtige Themen in Simulation und Prozessen |
Strategische Branchenthemen |
|
Warm- und Kaltumformung, Wärmebehandlung Gießen und Gießerei Schweißen und Fügen Mikrostrukturentwicklung, Ermüdung und Rissausbreitung Schaumstoffspritzguss und fortschrittliche Werkstoffe |
Künstliche Intelligenz (KI): Revolutionierung der Fertigung (ROM, Digitaler Zwilling) Digitale Fertigungskette: Software-Interoperabilität und Vorhersage des gesamten Prozesses Zuverlässigkeit von Simulationsdaten: Korrelation mit der Realität und multiphysikalische Kopplung Nachhaltige Fertigung: Dekarbonisierung, grüner Stahl und Energieeinsparungen |
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Zukunft von Transvalor: Unsere Teams stellen die Entwicklungsstrategie vor und unsere Experten präsentieren die neuesten Funktionen der Softwarelösungen FORGE®, THERCAST®, Z-set, SIMHEAT®, COLDFORM®, DIGIMU®, und weitere Programme.
Warum sollten Sie teilnehmen?
👉 Kontakte knüpfen & zusammenarbeiten
Treffen Sie industrielle Anwender, Partner und Wissenschaftler. Nutzen Sie Pausen sowie die Ausstellungsräume für intensive Gespräche und Live-Demonstrationen.
Vereinbaren Sie persönliche Termine mit den technischen Experten und Technologiepartnern von Transvalor, um Ihr Projekt voranzubringen.
👉 Erfahren Sie Alles über die neuesten Lösungen von TransvalorLernen Sie die neuesten Funktionen unserer Software kennen. Vorträge zu Schmieden, Gießen, Strukturanalyse, Schweißen, Kunststoffspritzguss und Mikrostrukturentwicklung geben Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen.
👉 Präsentieren Sie Ihre ArbeitReichen Sie einen Beitrag ein und stellen Sie Ihre neuesten Forschungsergebnisse oder Ihre industriellen Anwendungen im Bereich Simulation vor. Nutzen Sie Poster-Sessions um Ihre Arbeit zu präsentieren und um den Wissensaustausch zu fördern.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit auf der Konferenz

Präsentieren Sie sich prominent und treten Sie als Sponsor oder Aussteller auf. Knüpfen Sie Kontakte zu Branchenexperten, präsentieren Sie Ihre Innovationen und festigen Sie Ihre Kundenbeziehungen mit den führenden Köpfen der Industrie 4.0.
Kontaktieren Sie das Organisationsteam unter event@transvalor.com.
Werden Sie Teil der TISD 2026 und gestalten Sie die Zukunft der numerischen Simulation. Registrieren Sie sich, reichen Sie Ihr Abstract ein oder informieren Sie sich über Sponsoringmöglichkeiten. Nutzen Sie diese einzigartige Plattform für Innovation und Fachwissen.



