THERCAST® ist eine 3D-Finite-Elemente-Analyse Software für die Simulation des Gießens von Gießereiteilen, Stranggießen und Kokillengießen. Es ermöglicht Ihnen eine schnelle und präzise Analyse Ihres Herstellungsprozesses vom ersten Guss bis zur Erstarrung. Auf diese Weise können Sie Fertigungsfehler vorhersagen, und so qualitativ hochwertige Komponenten herstellen und Prototyping-Phasen verkürzen.
Auf extrem wettbewerbsorientierten, sich ständig weiterentwickelnden Märkten erweist sich die Simulation heutzutage als unumgänglicher Schritt im Entwicklungszyklus der Formteile mit hoher Wertschöpfung.
THERCAST® mit seinem modularen Angebot leistet Ihnen eine wertvolle Hilfe bei der Herstellung von Gussblöcken, Gussteilen oder aber beim Stranggießen.
Dank eines besseren Verständnisses physikalischer Phänomene garantiert THERCAST® die Machbarkeit des Teils und begrenzt die Kosten für Qualitätsmängel, indem vorgelagerte Gussfehler erkannt werden.
THERCAST® unterstützt Sie auch bei Ihren technischen Entscheidungen, um die vom Kunden geäußerten Anforderungen zu erfüllen, aber auch bei einem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung durch Optimierung bestehender Produktionen.
Wenn Sie sich für THERCAST® entscheiden, müssen Sie Ihr Know-how in Ihrem Unternehmen nutzen.
THERCAST® bietet eine mehrsprachige grafische Oberfläche und eine arbeitsorientierte Arbeitsumgebung. THERCAST® verfügt über Simulationsmodelle mit Objektlisten oder vordefinierten Prozessparametern.
Sie können diese Modelle selbst anpassen, um sie an Ihre Fertigung und Ihre interne Terminologie anzupassen.
THERCAST® bietet auch ein Grafikmodul an, das den Materialspezifikationen für die thermophysikalischen Größen und die damit verbundenen Verhaltensgesetze gewidmet ist. Passen Sie im Materialmodul direkt die Kurven der Materialparameter in der Grafik an. Verwenden Sie die periodische Klassifizierung der Elemente, um die Makro-Mikrosegregationsdaten für Ihre personalisierte Legierung zu erstellen, oder importieren Sie die Materialblätter aus einer Software, die auf der CALPHAD-Methode basiert.
Profitieren Sie mit THERCAST® auch von Funktionen, die die Analyse und Interpretation von Ergebnissen wie "Benutzerdefinierte Aktionen" erleichtern, um mit einem Klick Ihre wichtigsten oder häufigsten Ergebnisse (Materialfront, Porosität ...) anzuzeigen oder sie in IhreM Arbeitsbereich abzuspeichern, um beim nächsten Öffnen dieselbe visuelle Umgebung zu finden. Somit sind die Schritte der Dateneinstellung und Analyse der Ergebnisse sehr erleichtert.
> Entdecken Sie die Funktionen der neuen Version
Custom Actions
Transvalor bietet ein breites Spektrum an Softwarelösungen für die Simulation der gesamten Produktionskette.
Beginnen Sie mit der Blockgusssimulation in THERCAST® und fahren Sie fort mit Ihrer Analyse in FORGE®, um das Freiformschmieden zu untersuchen und die Verschlussrate der Porositäten zu überprüfen.
Sie können mit Hilfe der Software SIMHEAT® ebenfalls die auf den Formteilen angewandten Wärmebehandlungen simulieren.
Die ‘End-to-End’-Lösung von Transvalor garantiert eine perfekte Kompatibilität zwischen seinen Softwares mit einem einfachen, schnellen Datentransfer, ohne dass die Ergebnisse an Präzision verlieren.
Zur Gewichtsreduzierung von Kraftfahrzeugteilen aus Aluminiumlegierung enthält die Software eine Modellierungslösung für Gießereiprozesse, die die Anforderungen der größten Akteure auf dem Kraftfahrzeugmarkt erfüllt.
Dank einer originalgetreuen Darstellung der Konfiguration von Stranggussmaschinen bietet THERCAST® eine einzigartige und präzise Lösung, um die mit der Profilherstellung verbundenen Herausforderungen zu meistern.
THERCAST® ist mit seinem Modul für den Blockguss der bevorzugte Partner von Stahlherstellern, die einen bereits bestehenden Prozess optimieren oder einen neuen planen möchten.
Die Bemessung eines neuen Gussblock-Formats bestätigen.
Ein Verfahren zur Bestätigung der Bemessung des Gussblocks von 10 t wurde entwickelt und numerisch vor der Gussblock-Herstellung validiert.
„Dank der Software THERCAST® konnten wir den Teams in den Stahlwerken vertrauensvoll eine neue Gussblock-Geometrie anbieten. Die vom Produkt vorgenommenen Charakterisierungen haben diese Prognosen bestätigt."
Dieses Phänomen ist besonders beim Feinguss nach dem Wachsausschmelzverfahren oder einfach im Falle von Formteilen mit konkaven Formen wichtig. Dabei handelt es sich um ein wesentliches Element zur Optimierung Ihrer Verfahren.
Sobald die Schrumpfung auftritt, berücksichtigt die Software die dadurch geschaffene Schrumpfspalte und passt den Wärmeaustausch zwischen Metall und Form lokal an.
Dank der Funktion der selbstanpassende Neuvernetzungslösung in THERCAST® haben Sie die Möglichkeit, die turbulenten Flüsse zu modellieren oder auch Defekte und ihre Verbreitung genau aufspüren.
THERCAST® führt als einzige Software eine thermomechanische Auflösung während des gesamten Verfahrens durch, die sowohl mit dem Teil als auch den Formen gekoppelt ist. Die Auswirkung des geschmolzenen Metalls auf die Formen und Einlegeteile wird auf diese Weise durch die Simulation perfekt berücksichtigt. Somit können die Wechselwirkungen, die rund um die Form und ihre Umgebung vorhanden sind, visualisiert werden.
Weltweiter Marktführer für Software zur Simulation von Materialumformprozessen.