Vielen Dank ! 

Sehen Sie sich das Webinar an und kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Kontakt

Druckgussverfahren (HPDC) und Niederdruckgussverfahren (LPDC) sind in der Automobilindustrie weit verbreitet, da sie das Formen von Präzisionsteilen mit komplexer Geometrie wie Motorgehäusen oder Kupplungsgehäusen ermöglichen. Um fehlerfreie Teile zu erhalten, simuliert die THERCAST®-Software jede dieser Druckgusstechnologien und ermöglicht so eine vollständige und genaue Analyse Ihres Prozesses, wodurch die Prototyping-Phase verkürzt wird.

Bei LPDC besteht der Prozess darin, eine permanente Form (Schale) mit geringem Druck zu füllen, damit das Metall vertikal ansteigen und den Hohlraum allmählich füllen kann.
Der HPDC-Prozess erfolgt in drei Phasen:
  • Der erste bringt das Metall mit niedriger Geschwindigkeit zum Gusswerkzeug.
  • Der zweite füllt den Hohlraum mit hoher Geschwindigkeit.
  • Die letzte Phase ist eine sehr hohe Kompressionsphase, die es ermöglicht, das Schrumpfen des Metalls während des Erstarrens zu füllen und die Porositäten (Blaslöcher, Schrumpfen) im Teil stark zu komprimieren.
In diesem Webinar zeigen wir, wie THERCAST® all diese Aspekte simulieren kann und welche Auswirkungen die Prozessparametern auf die Herstellung Ihrer HPDC- oder LPDC-Teile haben. Nach einer kurzen Einführung in HPDC- und LPDC-Prozesse und die damit verbundenen Fehlerrisiken zeigen wir Ihnen anhand von Simulationsbeispielen eines Kurbelgehäuses und eines Gehäuseteils, wie Sie Ihre Daten für die HPDC- oder LPDC-Berechnung einrichten. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie jede Phase Ihres Prozesses optimieren und eine vollständige Analyse erhalten, um Fehler zu antizipieren und Ihren Prozess zu verbessern.

Referenten: Aurore ULLY & Olivier JAOUEN, THERCAST®-Produktmanager
Datum: 15. April 2021